Wpro Wasserfilter UKF8001/1 alternativ zu Amana UKF8001 PuriClean 2
Der Filter entzieht mechanische Verunreinigungen, Mikro-Sedimente, Chlor, Pestizide, Schwermetalle und viele organische Chemikalien. Veredelt somit positiv den Geschmack den Sie nicht nur schmecken und riechen, sondern auch sehen.
- Weniger Fremdstoffe in Ihrem Wasser und Eissystem
- Ablagerungen im Eissystem verringern sich
- Ihre Wasserqualität ist hochwertiger
- Geschmacksverbesserung Ihres Wassers
- Diamantklare Eiswürfel
Filter Leistung:
- 98.72% des Quecksilbers
- 99,99% der Zysten
- 92.97% des Toxaphen
- 97,26% des Chlors
- 97,09% der Trübung
- 98,68% der Partikel
- 99,99% des Asbestes (Krebserregend)
- sowie Rost- und Sandpartikel und viele andere Stoffe
Technische Daten:
- Max. Druck bis 120 psi (ca. 8,5 bar)
- Max. Wassertemperatur 100° F (38°C)
- Max. Durchfluss/min 0,78 Gallon (2,90 Liter)
- Max. Durchfluss 750 Gallonen (2838 Liter)
- NSF Certifikat
Dieser Filter passt für SBS-Kühlgeräte von Amana, Maytag, Whirlpool, KitchenAid und Gaggenau mit einem länglichen Filter der sich innerhalb des Kühlschrankes befindet. Ersetzt zum Beispiel folgende Filtertypen:
UKF8001AXX-750, UKF8001AXXP UKF8001, 8001P WF50, OWF50, WF51, OWF51 WF50-NI300, OWF50-NI300 WF50-KNI300 WF50-NI500, OWF50-WI500 WF50-WI500, WF50-KWI500 67002269, 67002671, 67003523 67003526, 67003527, 67003528 67003591, 67003727, 67006637 12589201, 12589203, 12589206 12589208, 12589210 46-9005, 469005, 9005, 9005P,46-9006, 469006, 9006, 9006P 46-9992, 469992, 9992, 9992P 469005750, 469005-750, 46-9005-750 469006750, 469006-750, 46-9006-750 04609005000, 04609006000 4396395, 8171032, 8171249, UKF8001/1, 484000008612, UKF9001, EDR4RXD1 und viele andere Modelle.
Bitte beachten Sie:
Der Filter passt nicht für Kühlschränke, die einen externen Wasserfilter besitzen.
Laut Empfehlung der Geräte-Hersteller sollten Sie den Wasserfilter immer austauschen, wenn:
- die zugehörige Warnlampe an Ihrem Kühlschrank aufleuchtet (modellabhängig)
- der Kühlschrank längere Zeit nicht benutzt wurde
- bei Geruchsentwicklung oder Trübung des Wassers
- oder sicherheitshalber spätestens alle 6 Monate
Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.